Willkommen zurück! So reaktivieren Sie erfolgreich ehemalige Vereinsmitglieder
14.09.2023- Starten Sie eine Rückgewinnungsaktion – noch heute!
- Übersicht: Die 5 wichtigsten Kündigungsgründe und wie Sie darauf reagieren können
- Diese Daten benötigen Sie für die Rückgewinnung
- Aktion 1: Telefonische Rückgewinnung
- Einwandbehandlung: So reagieren Sie richtig auf die 3 häufigsten Bedenken
- Aktion 2: Schriftliche Kontaktaufnahme
Starten Sie eine Rückgewinnungsaktion – noch heute!
Die hohe Inflation und die damit verbundenen finanziellen Einbußen gehören aktuell zu den häufigsten Gründen für die Kündigung der Mitgliedschaft in den deutschen Vereinen, egal, welcher „Branche“. Verluste im zweistelligen Prozent-Bereich sind keine Seltenheit. Vor allem kleine Vereine können die damit verbundenen Einbußen bei den Mitgliedsbeiträgen nur sehr schlecht kompensieren.
Machen Sie eine einfache Rechnung auf: Ihr Verein verfügt beispielsweise über 350 Mitglieder, die im Durchschnitt einen Jahresbeitrag von 120 Euro zahlen. Bei einem Mitgliederrückgang von 15 Prozent fehlen Ihnen über 50 Mitglieder und damit über 6.000 Euro in der Vereinskasse. Das ist zweifelsohne eine Menge Geld!
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause