Beste App Vereinswelt Logo

Wie Sie Spendenformulare richtig ausfüllen und Spenden finanzamtssicher bescheinigen

09.04.2021
Darum geht es: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat 2013 in einem Schreiben (Aktenzeichen IV C 4 – S 223/07/0018) an die obersten Finanzbehörden der Länder die von diesem Zeitpunkt an gültigen Muster für Zuwendungsbestätigungen, also Spendenbescheinigungen, vorgestellt. Dabei handelt es sich um „verbindliche Muster“, die auch von allen gemeinnützigen Vereinen verwendet werden müssen. Eine Klarstellung zur Bescheinigung vom Aufwendungsersatz erfolgte mit Schreiben vom 25.11.2014, Aktenzeichen IV C 4 – S 2223/07/0010: 005. Wie Sie hierbei alles richtig machen, den Wert der Spenden korrekt bescheinigen und sich mit Sammelbestätigungen das Leben leichter machen, verrät Ihnen dieser Beitrag.

Welche amtlichen Muster gibt es?

Gleich drei Muster für Zuwendungsbestätigungen sind es, die für Ihren gemeinnützigen Verein relevant sind:

  • Muster für Geldzuwendungen/Mitgliedsbeiträge an eine steuerbegünstigte Einrichtung (= Verein),
  • Muster für Sachzuwendungen an eine steuerbegünstigte Einrichtung,
  • Sammelbestätigung für Geldzuwendungen/Mitgliedsbeiträge an eine steuerbegünstigte Einrichtung.
„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“