Beste App Vereinswelt Logo

Wie Sie mit künstlicher Intelligenz nicht nur Ihre Vereinsschreiben auf Vordermann bringen!

02.04.2024
Künstliche Intelligenz erobert das Netz und die Arbeitswelt. Diese Chance sollten Sie nicht verpassen. Denn auch Sie können davon profitieren und sich Arbeit sparen. Sprachbasierte Chatbots wie „ChatGPT“ und Co. lassen sich zu vielfältigen Zwecken nutzen: von der Informationsbeschaffung über das Gestalten professioneller Texte bis hin zur kreativen Ideenfindung. Auch in der Vereinsarbeit können Ihnen Chatbots helfen, Ihre Mission erfolgreich voranzubringen. Erfahren Sie in diesem Beitrag anhand konkreter Tipps und Praxisbeispiele, wie Sie die künstliche Intelligenz im Verein sinnvoll einsetzen, wie Sie sich die Vorstandsarbeit dadurch wesentlich erleichtern und worauf Sie beim Einsatz von Chatbots besonders achten sollten.

Wie Sie Chatbots für die Vereinsarbeit einsetzen können

ChatGPT und Co. sind im Internet zugängliche Dialogprogramme, die Ihre Fragen beantworten, aber auch komplexere Aufgaben ausführen können. Sie basieren auf künstlicher Intelligenz (KI), greifen auf umfangreiche Datenbestände zurück und liefern erstaunlich gute Ergebnisse in menschenähnlichem Sprachstil. Im Verein können Sie Chatbots für Aufgaben wie die folgenden einsetzen:

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“