Beste App Vereinswelt Logo

Wie Sie den Vereinsaustritt von Mitgliedern rechtssicher regeln

26.03.2021
Darum geht es:Gründe für einen Austritt aus dem Verein gibt es viele: Umzug an einen anderen Ort, Krankheit, Geldnöte oder es haben sich ganz einfach die Interessen des Mitglieds geändert. Aber auch Unzufriedenheit mit der Vereinspolitik oder ein Streit unter Mitgliedern kann der Auslöser für einen Austritt aus dem Verein sein. Gerade in den letzten beiden Fällen kann es dann auch noch Unstimmigkeiten im Zusammenhang mit der Austrittserklärung geben, weil die Austrittsregularien nicht bekannt sind oder nicht anerkannt werden. Der folgende Beitrag informiert Sie, auf welche Punkte Sie achten müssen. 

Austrittserklärung: Wann und wie muss sie erfolgen?

Jedes Mitglied, das nicht mehr zu Ihrem Verein gehören will, muss seinen Austritt erklären und damit seine Mitgliedschaft sozusagen kündigen. Die Austrittserklärung ist eine sogenannte

  • einseitige, (=> das heißt: nur vom Mitglied ausgehend)
  • empfangsbedürftige (=> der Empfänger ist der Verein und ihm muss die Erklärung bekannt werden)
  • Willenserklärung (=> es muss erkennbar sein, dass kein Interesse mehr an einer Vereinsmitgliedschaft besteht).
„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“