Wie Sie als Schatzmeister finanzamtssicherhandeln und entscheiden
26.04.2021
Intro
Spende oder Sponsoring? In der Vereinspraxis werden die Begriffe Spenden und Sponsoring schnell durcheinandergeworfen. Doch was auf den ersten Blick wie eine Unachtsamkeit aussieht, ist richtig gefährlich – vor allem dann, wenn es um echte Sponsoring-Einnahmen geht, die Sie als Schatzmeister ganz anders verbuchen müssen als Spenden. Die folgenden Hinweise bringen Sie auf die sichere Seite. Eigentlich ist die Unterscheidung von Spende und Sponsoring ganz einfach. Für eine Spende erbringt Ihr Verein niemals eine echte, für den Gönner möglicherweise auch noch geldwerte, Gegenleistung. Beim Sponsoring hingegen kommen zwei Partnerins „Geschäft“. Der Sponsor verspricht sich von der Unterstützung Ihres Vereins einen Vorteil, zum Beispiel einen steigenden Bekanntheitsgrad oder neue Kunden. Dafür zahlt er Geld oder bringt Sachleistungen ein, und der Verein stellt beispielsweise Werbeplätze zur Verfügung.
Beachten Sie diese wichtigen Unterschiede
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause