Beste App Vereinswelt Logo

Wenn ein Shitstorm droht: Mit unseren Praxistipps glätten Sie die Wogen!

29.01.2024
Das Internet ist gerade für kleinere Vereine mit einem begrenzten Budget für PR und Marketing eine großartige Möglichkeit, sichtbar zu werden und sogar eine große Reichweite zu erzielen. Vor allem die sozialen Netzwerke bieten hier enormes Potenzial und zudem die Chance, mit Interessierten in den Austausch zu treten. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Genauso schnell, wie sich Begeisterung entfachen lässt, kann sich über die sozialen Medien auch Kritik verbreiten. Damit die Angst vor einem Shitstorm Sie nicht lähmt oder sogar verhindert, dass Sie in Social Media aktiv werden, haben, geben wir Ihnen in diesem Artikel Tipps, wie Sie verhindern, dass es so weit kommt. Natürlich zeigen wir Ihnen auch, wie Sie im Worst Case reagieren.

Sie können nicht nicht kommunizieren: Seien Sie also vorbereitet!

Eine missverständliche Äußerung, eine Aktion, die jemand verärgert, ein unzufriedenes Mitglied – Ursachen für einen Shitstorm gibt es viele. Manche Vereine trauen sich aus Angst vor einem Shitstorm kaum noch in die sozialen Netzwerke. Dabei unterläuft ihnen allerdings ein Denkfehler. Denn wenn Ihnen im realen Leben so ein Fehler unterläuft und er publik wird, findet das heute auch seinen Weg ins Netz. Dann wird im Internet über Sie gesprochen – ob Sie dabei sind oder nicht. 

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“