Wechsel im Vorstand: Begleiten Sie den Übergang richtig!
10.07.2021- Der erste Schritt: Verschaffen Sie sich einen Überblick
- Computer und Internet und Co: Auf diese Punkte müssen Sie achten
- Ändern Sie Passwörter und sperren Sie Zugriffsmöglichkeiten
- Streit um die Rechte an Internetseiten: So beugen Sie vor
- Kommunizieren Sie die neuen Zuständigkeiten und Vollmachten an die Partner Ihres Vereins
- Zurückbehaltungsrechte des ausgeschiedenen Vorstands
- Wenn es nicht im Guten geht: So setzen Sie Ansprüche auf Herausgabe gerichtlich durch
- Checkliste: An diese Dinge müssen Sie beim Vorstandswechsel denken
Der erste Schritt: Verschaffen Sie sich einen Überblick
Wenn es im Vorstand personelle Veränderungen gibt und womöglich sogar ein neuer Vorsitzender gewählt wurde, gibt es eine Reihe organisatorischer Dinge, die zum Zweck einer geregelten Amtsübergabe zu erledigen sind. Schlüssel und Unterlagen müssen übergeben werden, E-Mail-Konten und Zugangsdaten geändert und die neuen Funktionsträger bei den Partnern des Vereins bekannt gemacht werden etc.
Am besten verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick, welche Maßnahmen im jeweiligen Fall zu treffen sind, und arbeiten dann die jeweiligen Punkte Schritt für Schritt ab. Die Checkliste am Ende dieses Beitrags hilft Ihnen dabei.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause