Vereinsschädigendes Verhalten: Was fällt unter diesen Begriff und was nicht?
17.08.2021Vereinsschädigendes Verhalten: Was ist darunter genau zu verstehen?
Es gibt keine gesetzliche Definition für den Sachverhalt „vereinsschädigendes Verhalten“. Das ist schade, denn gäbe es eine solche Definition, könnte man im konkreten Fall einfach prüfen, ob das Verhalten des Mitglieds dieser Definition entspricht oder nicht. So aber ist es prinzipiell immer eine Interpretationssache, was man unter diesen Begriff fassen will und was nicht.
Den Versuch einer Definition des vereinsschädigenden Verhaltens unternehmen viele Vereine daher, indem sie in ihrer Satzung regeln, dass ein Ausschluss aus dem Verein wegen vereinsschädigenden Verhaltens möglich ist, und dann Beispiele dafür aufführen, was unter diesen Begriff fällt.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause