Umgang mit Medienvertretern: Mit diesen 5 Tipps bringen Sie Ihre Themen in die Presse
10.03.2025
Der Journalismus ist in der Krise. Die Redaktionen werden personell immer weiter abgespeckt. Das führt dazu, dass die Medien zunehmend auf Beiträge von externen Autoren zurückgreifen. Nutzen Sie diese Situation, um Ihre Vereinsthemen gezielt in den Medien zu platzieren. Was Sie dabei beachten sollten und wie Sie die Medienvertreter richtig ansprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Tipp 1: Bauen Sie ein persönliches Verhältnis zu den Medienvertretern auf
Redaktionen übernehmen heute gerne Pressemitteilungen, die bei ihnen eingereicht werden, weil sie keine personellen Ressourcen für die Erstellung eigener Texte haben. Ihr Verein hat also generell gute Chancen, seine Ankündigungen, Meldungen, Ratgebertexte, Interviews oder sonstigen News dort unterzubringen. Diese können Sie noch verbessern, wenn Sie die folgenden Tipps und Hinweise beherzigen.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause