Vereinswelt Logo

Spendenbrief 2.0: So sind Sie heute mit dem Fundraising-Klassiker erfolgreich

19.01.2022
Sie denken, dass der Spendenbrief der Vergangenheit angehört, weil heute Spenden nur noch per Mail und Internet gesammelt werden? Weit gefehlt! Aktuell feiert dieser Klassiker ein Comeback! Denn mit einem gedruckten Schreiben sprechen Sie bestimmte finanzkräftige Zielgruppen besonders gut an. Wie ein erfolgreicher Spendenbrief gestaltet ist und worauf es beim Versand ankommt, erfahren Sie im Folgenden. Erhöhen also auch Sie mit den Tipps aus diesem Beitrag die Einnahmen Ihres Vereins! 

3 gute Gründe, warum Sie weiterhin auf gedruckte Spendenbriefe setzen sollten

Die einen sagen, der Spendenbrief sei tot. Die anderen rufen: Es lebe der Spendenbrief! Die Letzteren haben recht. Denn auch die Digitalisierung nahezu unserer gesamten Lebenswelt hat das gedruckte Spendenmailing nicht überflüssig gemacht. Im Gegenteil! Es hat diesen Klassiker des Fundraisings in Deutschland verändert und damit wirtschaftlich eher noch erfolgreicher werden lassen.

Im Jahr 2020 wurden laut „Bilanz des Helfens“ des Deutschen Spendenrates und der Gesellschaft für Konsumforschung gut 20 Prozent der Einnahmen von Spendenorganisationen durch den gedruckten Spendenbrief erwirtschaftet. Ich meine: So viele große Spendenorganisationen und mittlere sowie kleine Vereine können nicht irren.

Zum Seitenanfang