Spenden und Zuwendungsbestätigungen: Das große Praxis-Abc 2023
06.07.2023Die Themen „Spenden“ und „Zuwendungsbestätigungen“ sind brisant. Denn wenn Sie Zuwendungsbestätigungen fehlerhaft ausstellen, Spendengelder falsch verwenden oder unzulässige Gegenleistungen für den Spender erbringen, drohen Ihrem Verein Steuernachforderungen vom Finanzamt und eventuell sogar der Entzug der Gemeinnützigkeit. Im Ernstfall kann der Verein den handelnden Vorstand und auch Sie als Schatzmeister persönlich für den finanziellen Schaden haftbar machen. Hier kommt unser großes Praxis-Abc 2023 ins Spiel. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie beim Ausstellen von Spendenquittungen beachten müssen. Von A wie Angemessenheit bis Z wie Zweckbindung beantwortet unser Praxis-Abc die wichtigsten Praxisfragen 2023.
A bis E
Dieser Abschnitt vermittelt Ihnen zu den folgenden Prüfpunkten das Wissen, das Sie als Schatzmeisterin und als Schatzmeister bestens schützt:
- Angemessenheit
- Anlass-Spenden
- Arbeitsleistung
- Aufbewahrungsfrist
- Aufwandsspende
- Benefizsammlungen
- Crowdfunding
- (Symbolisches) Dankeschön
Angemessenheit
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause