Software zur Mitgliederverwaltung: So finden Sie das richtige Programm für Ihren Verein
21.12.2021
Karteikarten oder Excel-Listen haben ausgedient. Eine zuverlässige und serviceorientierte Mitgliederverwaltung ist ohne eine Datenbank heute nicht mehr möglich. Schon eine kleine Investition genügt, um für Ihren Verein ein gut funktionierendes Verwaltungsprogramm zu erwerben. Doch der Markt ist groß, und die Vielzahl der Programme macht dem Laien die Auswahl schwer. Die folgende große Kaufberatung mit vielen nützlichen Checklisten zeigt Ihnen auf, worauf Sie besonders achten müssen.
Eine softwarebasierte Mitgliederverwaltung hat viele Vorteile
„Wir haben doch nur 33 Mitglieder, das ist doch alles gar nicht nötig!“ „Ich mache das seit 20 Jahren, es hat noch nie Probleme gegeben.“ Oder: „Wenn ihr so etwas einführt, müsste ihr euch jemand Neues suchen, der die Mitgliederverwaltung macht.“ Solche oder ähnliche Aussagen bekommt man gerade in kleinen Vereinen oft zu hören, wenn überlegt wird, eine professionelle Datenbank-Software zur Mitgliederverwaltung anzuschaffen.
Doch die Zeiten, in denen ein großer Karteikasten zur Mitgliederverwaltung reichte, sind endgültig vorbei. Datenschutzvorgaben, Dokumentationspflichten oder Kosten von Postretouren sind nur drei Gründe, aus denen eine Verwaltung selbst mit Excel heute selbst in kleinen Vereinen nicht mehr ausreichend ist.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen