Beste App Vereinswelt Logo

Social-Media-Strategie 2024: Agieren Sie da, wo Ihre Zielgruppen sind, und binden Sie diese mit überzeugendem Content

14.12.2023
In der letzten Mitgliederversammlung wurden Stimmen laut, dass Ihr Verein doch endlich mehr in Social Media machen sollte. Das ist grundsätzlich eine gute Idee, aber: Social Media ist ein weites Feld. Hier gilt es erst mal zu entscheiden, was wirklich sinnvoll ist. Außerdem raten wir: Machen Sie sich vorher ein paar Gedanken, bevor Sie blindlings loslegen! Entscheidungshilfen und Tipps erhalten Sie in diesem Artikel.

Das sind die aktuell wichtigsten Social-Media-Kanäle

72,6 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien. Das sind 86,5 Prozent der deutschen Bevölkerung. Das ist das Ergebnis einer Studie der beiden Internet-Unternehmen „We Are Social“ und „Hootsuite“ vom Februar 2022. Das bedeutet: Wenn Sie nicht in den sozialen Medien präsent und aktiv sind, taucht Ihr Verein in der Wahrnehmung der Zielgruppe nicht auf. Weniger Sichtbarkeit kann schlussendlich auch weniger Mitglieder und weniger Spenden bedeuten. Damit ist die Entscheidung für die Nutzung von Social Media eigentlich schon gefällt.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“