Beste App Vereinswelt Logo

So verwalten Sie Ihr Vereinsvermögen gewinnbringend und rechtssicher 

25.07.2024
Zu Ihren wichtigsten Vorstandspflichten gehört der verantwortungsvolle Umgang mit dem Vereinsvermögen und dessen Werterhaltung. Durch cleveren Vermögenseinsatz lassen sich aber auch nennenswerte Einnahmen erzielen, mit denen Sie Ihre Satzungsaktivitäten finanzieren können. Aber Vorsicht, bei der Vermögensverwaltung gibt es für Vereine einiges zu beachten: von den gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen über Steuerfragen bis hin zur Auswahl der richtigen Anlagestrategie. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Vereinsvermögen erfolgreich und rechtssicher verwalten, um mit Blick auf Ihre Pflichten als Vorstand stets auf der sicheren Seite zu sein. 

Nutzen Sie Ihr Vereinsvermögen effektiv

Die Vermögensverwaltung ist einer der vier steuerlichen Tätigkeitsbereiche des Vereins – neben ideellem Bereich, Zweckbetrieb und steuerpflichtigem wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb. Vermögensverwaltung im Sinn des § 14 Satz 3 der Abgabenordnung (AO) liegt vor, wenn Ihr Verein Geld- oder Sachvermögen nutzt, um Einnahmen für seine gemeinnützigen Zwecke zu erzielen.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“