Beste App Vereinswelt Logo

So stellen Sie einen perfekten Antrag auf Fördermittel und bringen neue Geldquellen zum Sprudeln

29.03.2021
Trotz des Sparsamkeitsdiktats in vielen Kommunen werden zahlreiche Projekte und Initiativen gemeinnütziger Vereine durch öffentliche Fördermittel unterstützt. Notwendig ist dafür ein Antrag, aus dem neben dem Finanzbedarf vor allem die Wirksamkeit der Vereinsarbeit hervorgeht. Wie Ihr perfekter Antrag aussieht und worauf Sie nach der Bewilligung achten sollten, erläutert Ihnen der folgende Beitrag.

Öffentliche Fördermittel: Was ist das?

„Warum fragen Sie immer mich, wenn Ihr Verein mal wieder Geld braucht? Fragen Sie doch mal beim Staat nach, der schwimmt doch in Steuergeld. Soll der doch mal Geld für etwas Vernünftiges geben!“ So erregt sich einer Ihrer Großspender, als Sie ihn auf eine erneute Spende ansprechen. Sie erläutern Ihrem Förderer daraufhin, dass der Staat bei Weitem nicht alles unterstützt und Ihr Verein auf Spenden angewiesen ist. Doch die Frage bleibt bestehen: Kann Ihr Verein nicht auch öffentliche Fördermittel beantragen?

Für Ihren Verein ist die Beantragung öffentlicher Fördermittel eine echte Chance, um die Finanzierung Ihrer Arbeit weiter zu sichern. Sparen Sie hingegen Ihre Spenden für die Vorhaben und Projekte, die das Geld wirklich benötigen. Einen Antrag zu stellen, ist einfacher, als Sie denken!

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“