Vereinswelt Logo

So investieren Sie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sinnvoll in die Zukunft des Vereins

19.01.2023
Als Verein stehen Sie im Wettbewerb mit einer Vielzahl weiterer Freizeitangebote. Um attraktiv für Ihre Mitglieder zu bleiben, müssen Sie immer wieder investieren. Denn niemand hält sich in seiner Freizeit gerne in sanierungsbedürftigen Räumlichkeiten auf oder trainiert auf maroden Sportanlagen, deren beste Zeiten schon viele Jahre zurückliegen. Investieren Sie aber auch in die Qualifikation Ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, denn motiviertes und gut ausgebildetes Personal ist ein wichtiger Faktor für den Vereinserfolg. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Investitionen systematisch planen und durchführen und damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Ihres Vereins leisten. 

Investieren in schwierigen Zeiten: Eine gute Idee?

Hohe Energiepreise, davongaloppierende Kosten, steigende Zinsen: Derzeit herrscht ein nahezu toxisches Investitionsklima. Kann es da eine gute Idee sein, im Verein trotzdem bereits geplante Investitionen anzugehen? Klare Antwort: Wenn die Finanzierung stimmt, ja.

Denn Investitionen sind Investments in die Zukunft des Vereins. Mitglieder sind nicht weniger anspruchsvoll und erwarten plötzlich nicht mehr, dass ihr Verein mit seinen Angeboten nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist, nur weil die Kosten an vielen Stellen in die Höhe geschnellt sind. Im Gegenteil: Wer zu Hause den Gürtel enger schnallen muss, sucht draußen umso mehr Zerstreuung und Ablenkung und stellt unverändert hohe Ansprüche an die Dinge, die Ihr Verein bietet.

Zum Seitenanfang