Beste App Vereinswelt Logo

So gründen Sie einen Förderverein für Ihren Verein

06.05.2021
Viele Vereine arbeiten erfolgreich mit einem Förderverein zusammen. Der Förderverein kann den Hauptverein finanziell unterstützen, die Möglichkeiten gehen aber weit über die reine Mittelbeschaffung hinaus. Wollen auch Sie die Chancen nutzen, die Ihnen ein Förderverein heute bieten kann? Dann erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie einen Förderverein rechtssicher gründen, worauf es bei der Satzung ankommt, wie Sie Steuerbefreiung und Registereintrag korrekt beantragen und welche Praxistipps Sie bei der Gründung Ihres Fördervereins unbedingt beherzigen sollten. 

Förderverein kann wertvolle Unterstützung leisten

Der Förderverein unterscheidet sich vom gewöhnlichen Verein vor allem dadurch, dass er seine Satzungszwecke nicht unmittelbar selbst verwirklicht, sondern andere Vereine und Körperschaften bei ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützt. Die Förderung kann durch die Beschaffung und Weitergabe finanzieller Mittel erfolgen, sie muss sich aber nicht darauf beschränken.

Viele Fördervereine unterstützen den Hauptverein zusätzlich, indem sie Werbung für seine gemeinnützigen Aktivitäten machen, sich um die Gewinnung von Spendern und Sponsoren kümmern, Personal zur Verfügung stellen, Sachmittel beschaffen oder die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Hauptverein übernehmen. In jedem Fall gilt: Ein Förderverein kann dabei helfen, die wirtschaftlichen Risiken des Hauptvereins wirksam zu begrenzen.

Zum Seitenanfang