So gewinnen Sie aktive Unterstützer in der Kommunalpolitik
10.11.2022
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Förderverein stärker in der Kommunalpolitik zu verankern? Ich empfehle Ihnen das dringend, denn in der Kommunalpolitik sitzen Entscheiderinnen und Entscheider, die über Geld verfügen, das an Vereine weitergegeben werden soll. Und das heißt: Nehmen Sie Einfluss auf Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, natürlich auch auf Verwaltungen, und machen Sie die Interessen Ihres Fördervereins sichtbar.
Wie gut ist Ihr Förderverein vernetzt?
Prüfen Sie in einem ersten Schritt, wie gut Sie als Förderverein in Ihrer Kommune vernetzt sind. Unbedingt sollten Sie als Vorstand eines Fördervereins die wichtigsten Ansprechpartner und -partnerinnen wie Bürgermeister, Beigeordnete, Fraktions- und Ausschussvorsitzende nicht nur namentlich kennen, sondern zu diesen Persönlichkeiten einen persönlichen „kurzen Draht pflegen“.
- Haben Sie unter Ihren Vereinsmitgliedern kommunale Mandatsträger, die Ihnen helfen können, Ihre Vereinsinteressen durchzusetzen?
- Sind Entscheider aus der Verwaltung Mitglied bei Ihnen? Dort gibt es beispielsweise Ehrenamtskoordinatoren, die für die Belange der heimischen Vereine zuständig sind.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause