Beste App Vereinswelt Logo

So etablieren Sie eine echte Jugendbeteiligung und bringen neuen Schwung in Ihr Vereinsleben

07.05.2021
Das prominente Beispiel der Fridays-for-Future-Bewegung zeigt: Kinder, Jugendliche und junge Menschen erheben immer öfter selbst ihre Stimme und bringen sich engagiert in die Gestaltung unserer Gesellschaft ein. Von dieser neuen Lust am Engagement kann und sollte auch Ihr Verein profitieren. Denn eine aktive Teilhabe der Jugend bereichert nicht nur das Vereinsleben, sondern der neue Schwung kann auch in steigenden Mitgliederzahlen resultieren. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Chancen einer aktiven Jugendbeteiligung für Ihren Verein nutzen, dafür einen Jugendvorstand installieren und dabei anstehende Hürden souverän meistern.

Beteiligung der Jugend im Verein: Ein Gewinn für beide Seiten

Wenn sich Kinder und Jugendliche in Ihrem Verein aktiv engagieren, ist das eine echte Win-win-Situation, denn es können beide Seiten nur profitieren. Die Kinder und Jugendlichen können eigene Bedürfnisse und Interessen einbringen, sich als Teil der Gemeinschaft fühlen sowie ein Demokratieverständnis erlernen und aktiv erleben. Das heißt: Sie erkennen und äußern eigene Vorstellungen, gestalten Neues mit und übernehmen in einem klar definierten Bereich Verantwortung. Eine solche Teilhabe stärkt junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, fördert ihren Selbstwert und schafft Vertrauen, sich aktiv mit neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Doch auch Ihr Verein hat viele Vorteile, wenn er eine rege Jugendarbeit betreibt:

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“