Vereinswelt Logo

So bringen Sie Ihre Vereinswebseite im Netz nach vorne

10.03.2022
Eine moderne Webseite ist heute unverzichtbar, um den Verein bekannt zu machen. Gewerbliche Anbieter wie Fitnessstudios oder Musikschulen lassen Ihre Internetseiten in der Regel von Profis erstellen und betreuen, sodass deren Seiten oft viel weiter vorne gelistet werden als die Seiten von Vereinen mit ähnlichen Angeboten. Eine Platzierung auf den ersten Plätzen in der Trefferliste der gängigen Suchmaschinen kann man sich zwar auch „kaufen“, aber das geht ins Geld. Doch es gibt noch einen anderen Weg: Suchmaschinenoptimierung heißt das Zauberwort, das auch Freizeitvereine mit geringem Werbebudget bei Google & Co. ganz nach vorne bringt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie bei der Gestaltung Ihrer Webseite alles richtig machen, damit Ihr Verein zuverlässig auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse zu finden ist.

Wonach Google & Co. Ihre Seite bewerten

Eine Top-Platzierung im Internet ist enorm hilfreich, wenn es um die Gewinnung neuer Mitglieder und Unterstützer geht. Besonders der Nachwuchs, auf den viele Vereine heute dringend angewiesen sind, informiert sich vor allem im Netz über Angebote zu seinen Interessen. Eine Position auf den vorderen Plätzen bei Google und Co. erreichen Sie am besten durch systematische Optimierung Ihrer Webseite für die Suchmaschinen. Das englische Wort dafür lautet „Search Engine Optimization“, kurz SEO.

Suchmaschinen wollen ihren Nutzern schnell und einfach passende Ergebnisse und relevante Informationen zu den Suchanfragen liefern. Entsprechend arbeiten die Algorithmen, mit denen Webseiten bewertet und in die Rangfolge der angezeigten Ergebnisse („Ranking“) eingeordnet werden. Wichtig für eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen sind insbesondere folgende Punkte:

Zum Seitenanfang