Beste App Vereinswelt Logo

Sexueller Missbrauch: So gehen Sie im Verdachtsfall klug und besonnen vor

14.07.2021
Intro Das Thema „sexueller Missbrauch“ macht leider auch nicht vor Vereinen halt. Vor allem Vorfälle in Sportvereinen sind es, die immer wieder Schlagzeilen machen. Doch längst nicht nur Sportvereine sind von dieser Problematik betroffen. Auch in anderen Vereinen besteht die Gefahr, dass es zu sexualisierter Gewalt kommt. Wie Sie hier präventiv agieren und wie Sie richtig reagieren, wenn es in Ihrem Verein einen Verdachtsfall gibt, zeigt Ihnen dieser Beitrag.

Sexueller Missbrauch: Die traurigen Zahlen der Statistik

Laut der Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts sind in Deutschland im Jahr 2019 allein 13.670 Fälle angezeigt worden, in denen Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind. Vereine sind hiervon nicht ausgenommen. Laut einer Erhebung im Rahmen des Forschungsprojektes »Safe Sport“ zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im organisierten Sport in Deutschland haben mehr als ein Drittel der befragten Athleten (37 Prozent) Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht. Doch auch wenn viele der bekannt gewordenen Fälle im Sportbereich auftraten, betrifft das Thema auch viele andere Vereine.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“