Prüfen Sie selbst: Dürfen Sie Bewerbern die Aufnahme in Ihren Verein verweigern oder nicht?
26.05.2021- Müssen Vereine jeden als Mitglied aufnehmen?
- Bei Monopolvereinen gilt Aufnahmepflicht
- In diesen Fällen begründet die Satzung einen Aufnahmeanspruch
- Wenn persönliche Voraussetzungen die Kriterien für die Aufnahme sind
- Müssen Dachverbände Ihren Verein aufnehmen?
- Fazit: Kleine Vereine haben gute Chancen, selbst entscheiden zu können, wer Mitglied wird
Müssen Vereine jeden als Mitglied aufnehmen?
Viele gemeinnützige Vereine freuen sich über neue Mitglieder. Denn eine hohe Zahl von Mitgliedern wirkt sich positiv auf das Vereinsleben aus. Doch nicht immer ist die Freude über einen Interessenten ungetrübt. Manchmal ist bereits im Vorfeld fragwürdig, ob der jeweilige Bewerber zum Verein passt. Dies kann sich beispielsweise dann der Fall sein, wenn es sich bei ihm um einen Querulanten handelt.
Oder eine Frau möchte Mitglied in einem Schützenverein werden, der nach der Satzung nur Männer aufnimmt. Zuweilen kommt es auch vor, dass einzelne Mitglieder Sie darauf ansprechen, dass sie persönliche Ressentiments gegen den Kandidaten haben.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause