Professionell konzipierte und organisierte Veranstaltungen: Ihr Weg zu mehr Sichtbarkeit, neuen Mitgliedern und Spendern
23.03.2022- 4 gute Gründe für Veranstaltungen: So überzeugen Sie Skeptiker in den eigenen Reihen
- Mehr Erfolg durch eine gut durchdachte Konzeption und Planung
- Das Budget: Mit diesen Kosten müssen Sie kalkulieren
- Das müssen Sie bei der Wahl der Location beachten
- So finden Sie den passenden Termin
- Gestalten Sie ein Programm, das Ihre Teilnehmer aktiviert und begeistert
- Barcamp, World Café und Fishbowl: Setzen Sie auf neue Formate
- Diese Hürden müssen Sie bei digitalen Veranstaltungen überwinden
4 gute Gründe für Veranstaltungen: So überzeugen Sie Skeptiker in der eigenen Reihen
Veranstaltungen sind zeit- und kostenintensiv. Daher gibt es immer wieder Skeptiker, die bremsen. Sie wollen Zeit und Geld lieber anders investieren. Wenn Sie in Ihrem Verein auch Vorstandskollegen haben, die Veranstaltungen kritisch gegenüberstehen, sollten Sie ihnen diese vier guten Gründe für Veranstaltungen präsentieren.
Der erste und wichtigste Grund ist: Durch Veranstaltungen wird Ihr Verein für die Öffentlichkeit erfahrbar und gewinnt an Gesicht und Profil. Von Konfuzius wird die Weisheit überliefert: „Erzähle mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe.“ Manches kann man nicht mit Worten beschreiben, man muss es erleben, wie zum Beispiel die herzliche Atmosphäre in Ihrem Verein, das motivierende Miteinander oder die Freude beim Engagement für die gute Sache.
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen