Beste App Vereinswelt Logo

Politische Lobbyarbeit: Auch für kleine und mittlere Vereine ein lohnendes Engagement!

30.06.2025
In Wahljahren hört man besonders viel von Lobbyisten und Gruppen, die politisch Einfluss nehmen (wollen). Oft geht es dabei um große Unternehmen und bedeutende Branchen. Diese Vorstellung greift jedoch zu kurz. Denn: Lobbyarbeit ist nicht nur in Wahlkampfzeiten wichtig, sondern während der ganzen Legislaturperiode. Und: Es ist nicht nur eine Aufgabe für große Akteure, sondern gerade auch für kleinere Interessenverbände und Vereine. Auch Sie als Vorsitzender eines lokal verankerten oder mittelgroßen Vereins sind von politischen Entscheidungen betroffen. Durch die Vertretung Ihrer Interessen können Sie die Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit deutlich erleichtern. Wie Ihnen das gelingt und wie Sie auch mit kleinen Schritten viel erreichen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ein Wort zur Lobbyarbeit vorab

Lobbyarbeit bezeichnet das Bemühen von Interessenvertretern, politisch Einfluss zu nehmen. Sie als Vereinsvorsitzender vertreten natürlich die Interessen Ihres Vereins in der Öffentlichkeit. Je nachdem, um welche Themen es geht, müssen auch Sie sich für diese Interessen bei den politischen Entscheidern einsetzen. 

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“