Beste App Vereinswelt Logo

Ob analog oder digital: So akquirieren Sie mit einem Spendenlauf erfolgreich Mittel für Ihren Verein

07.10.2021
Spendenläufe finden inzwischen nicht mehr nur auf der Straße, sondern vermehrt auch im Internet statt. Corona hat diesen Trend noch verstärkt. Verbunden ist damit für Sie die Chance, neue Zielgruppen anzusprechen und mehr Spenden einzunehmen. Dadurch verändern sich aber auch die Vorbereitungen und die Organisation Ihres geplanten Spendenlaufes. Der folgende Beitrag liefert Ihnen daher viele praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung eines analogen und digitalen Spendenlaufs.

Wenn ein Ausfall der Veranstaltung droht: Prüfen Sie die Alternativen

„Leider müssen wir Ihnen als Teilnehmer unseres Spendenlaufes zugunsten der Afrika-Hilfe Münster mitteilen, dass wir aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie die diesjährige Veranstaltung absagen müssen. Ganz sicher werden wir im nächsten Jahr wieder einen Spendenlauf durchführen können. Ihre Teilnahmegebühr verfällt daher nicht. Sie wird, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, für das Folgejahr gutgeschrieben.“

Solche Mitteilungen haben viele motivierte Vereinsmitglieder in der vergangenen Zeit lesen müssen. Veranstaltungen wie ein Spendenlauf mit vielen Teilnehmern sind aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen. So wurden, wie in der „Westdeutschen Zeitung“ zu lesen war, zwischen März und Mai 2020 allein in Deutschland über 80.000 Veranstaltungen abgesagt, mit einem Schaden von über 1,25 Milliarden Euro. Auch viele Vereine mussten so auf Einnahmen verzichten, die eigentlich zur Finanzierung der Vereinsarbeit dringend benötigt wurden.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“