Nutzen Sie die Sommerpause, um Ihre Kommunikationsmedien zu überarbeiten
21.07.2022
Die Begrüßung von Neumitgliedern, Geburtstagsschreiben, Dankesbriefe für Spenden: In jedem Verein gibt es Standardschreiben, die irgendwann einmal erarbeitet wurden und dann immer wieder genutzt werden, manchmal über viele Jahre hinweg. Dabei verändern sich die Kommunikationsgewohnheiten ständig, und manchmal ändern sich auch die Zielgruppen in einem Verein. Dann wirken die Anschreiben womöglich angestaubt, antiquiert, unpassend. Nutzen Sie die ruhigere Sommerzeit, um alle Ihre Standardschreiben zu sichten und einer genauen Prüfung zu unterziehen. Worauf Sie besonders achten sollten, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengestellt. Gehen Sie unsere Empfehlungen am besten Schritt für Schritt durch.
- Schritt 1: Überprüfen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Briefe
- Schritt 2: Achten Sie auf eine formal korrekte Struktur Ihrer Schreiben
- Schritt 3: Sorgen Sie für einen logischen Aufbau Ihrer Texte
- Schritt 4: Nehmen Sie den Empfänger in den Blick
- Schritt 5: Achten Sie auf einen zeitgemäßen Schreibstil
- 7 Tipps für Texte, die ankommen
Schritt 1: Überprüfen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Briefe
Wenn Sie Ihre Musterschreiben und Kommunikationsmedien einem Check unterziehen möchten, besteht der erste Schritt darin, alle einmal auszudrucken, nebeneinanderzulegen und zu vergleichen. Sie mögen vielleicht angesichts dieser Aufgabe stutzen, doch glauben Sie mir: Ich habe das bei mehreren großen, bundesweit agierenden Verbänden gemacht und gestaunt.
Denn tatsächlich zeigte sich bei der Auslage aller Standarschreiben ein wahrer Wildwuchs. Über die Jahre hatten sich die Schreiben verändert. Jeder neue Bearbeiter, so schien es, hatte auch ein wenig von seiner persönlichen Vorliebe einfließen lassen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen