Beste App Vereinswelt Logo

Neustart nach dem Lockdown: So kommt Ihr Verein in die Medien

12.05.2021
Wollen Sie mit Ihrem Verein nach dem coronabedingten Lockdown jetzt auch wieder durchstarten? Dann nutzen Sie die Medien, um darauf aufmerksam zu machen, dass es bei Ihnen wieder losgeht. Mit Hilfe der Kommunikationskanäle Zeitung, Hörfunk und TV können Sie publikumswirksam zeigen, welche Angebote Sie Ihren Mitgliedern jetzt wieder unterbreiten. Gleichzeitig können Sie durch eine positive Berichterstattung neue Mitglieder gewinnen. Und das Beste: Die folgenden Tipps funktionieren auch jenseits von Corona und Co. Das heißt: Sie können sie in Ihre ganz normale Öffentlichkeitsarbeit integrieren. 

Die lokale Medienlandschaft: Auf dieser Bühne sollten Sie agieren

Medien besitzen für die Menschen immer noch ein hohes Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Natürlich können Sie Ihre Zielgruppe auch über die sozialen Medien informieren, die der Verein nutzt, oder über die eigene Webseite. Aber darüber erreichen Sie in erster Linie die Personen, die Ihren Verein ohnehin schon kennen. Um eine größere Reichweite zu erzielen, brauchen Sie viel Geduld. Mit Hilfe von Multiplikatoren gelingt es Ihnen wesentlich leichter, neue Zielgruppen anzusprechen und eine höhere Reichweite zu erlangen.

Um schnell eine größere Menge an Menschen zu erreichen, ist daher eine Zusammenarbeit mit den Medien unerlässlich. Vor allem lokale Tageszeitungen, regionale TV-Sender oder Stadtmagazine und Blogs bieten Ihnen die Plattform, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Und: In die Medien zu kommen, ist immer noch eine Art „Ritterschlag“. Denn nach wie vor fungieren Journalisten auch in den Augen der Öffentlichkeit als Wächter, die für Qualität stehen. Damit das gelingt, müssen die Medien nur auf Sie aufmerksam werden. Wie Sie das erreichen, verraten wir Ihnen jetzt.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“