Beste App Vereinswelt Logo

Neue Höchstgrenze für die Mitgliedsbeiträgeim gemeinnützigen Verein: Das müssen Sie jetzt wissen

09.05.2024
Überraschend haben sich Bund und Länder auf eine neue Höchstgrenze für die Mitgliedsbeiträge in gemeinnützigen Vereinen verständigt. Doch sind wirklich alle gemeinnützigen Vereine betroffen? Was passiert, wenn der Beitrag überschritten wird? Und gelten die Grenzen jetzt pro Mitglied oder wird am Ende ganz anderes gerechnet? Dieser Beitrag beantwortet Ihnen alle Fragen, die sich nach dieser wichtigen Änderung in den Vereinen stellen.

Grundlegendes zu den Mitgliedsbeiträgen im ­gemeinnützigen Verein

Für viele Vereine stellen die Mitgliedsbeiträge eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Einnahmequelle dar. Der Gesetzgeber gewährt Vereinen hier eine sehr große Gestaltungsfreiheit. So ist in § 58 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) lediglich festgehalten, dass Sie Ihr Verein in seiner Satzung regeln soll, ob und welchen Betrag die Mitglieder Ihres Vereins zahlen sollen.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“