Mitglieder von der Mitgliederliste streichen: Wann ist das erlaubt und wie geht das?
15.02.2024
Die sogenannte „Streichung von der Mitgliederliste“ ist ein vereinfachtes Verfahren zum Ausschluss von Mitgliedern aus dem Verein. Doch wann können Sie es anwenden und Mitglieder einfach aus der Liste – und damit aus dem Verein – streichen? Und wer entscheidet darüber: Kann das einfach der Vorstand tun oder benötigen Sie ein Votum der Mitgliederversammlung? Antworten auf diese Fragen und weitere Fragen rund um die korrekte Durchführung des Verfahrens erhalten Sie in diesem Beitrag.
- Streichung von der Mitgliederliste: Was ist darunter zu verstehen?
- Das muss in der Satzung geregelt sein
- Beschluss über die Streichung aus der Mitgliederliste: Darauf kommt es an
- Bekanntgabe der Streichung
- Wichtig: Auch beim vereinfachten Verfahren gelten die Regeln über den Ausschluss
- Checkliste: Voraussetzungen für eine rechtssichere Streichung aus der Mitgliederliste
Streichung von der Mitgliederliste: Was ist darunter zu verstehen?
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause