Beste App Vereinswelt Logo

Mit virtuellen Anlassspenden machen Sie sich zukunftsfähig und generieren mehr Einnahmen für Ihren Verein

26.07.2021
Viele gemeinnützige Organisationen und ihre Fundraising-Beauftragten klagen derzeit über massive Rückgänge bei den Spenden anlässlich von Geburtstagen oder Jubiläen. Denn weil nicht gefeiert werden konnte, sind auch die Spenden aus besonderem Anlass in den letzten Monaten stark zurückgegangen. Auch nach der Corona-Pandemie wird eine Geburtstagsparty mit vielen Gästen eher die Ausnahme sein. Der folgende Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Anlassspenden zukunftsfähig machen und auf innovativen Wegen praxisgerecht neue Mittel für Ihren Verein erwirtschaften.

Mit Anlassspenden 4.0 zukunftsfähig werden

„Eigentlich war zu meinem sechzigsten Geburtstag eine große Party geplant. Ich wollte auf Geschenke verzichten und meine Gäste bitten, Ihrem Verein etwas zu spenden. Leider muss ich nun alles wegen Corona absagen, auch meinen Spendenaufruf.“ Solche oder ähnliche Nachrichten erreichen viele Vereine derzeit. Denn Corona machte das Feiern unmöglich, und wo keine Feier ist, da gibt´s auch keine Anlassspende.

„Da kann man nicht viel machen“, denken Sie jetzt? Das ist falsch gedacht. Denn passiv warten, bis das Schlimmste überstanden ist, ist die falsche Strategie. Werden Sie in solchen Situationen vielmehr schon vorher aktiv! Ändern Sie Ihre Strategie für Spenden aus besonderem Anlass. Die Entwicklung ist schon in vollem Gang beim sogenannten „Peer-to-Peer-Fundraising“.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“