Vereinswelt Logo

Mit einem einheitlichen Erscheinungsbild polieren Sie das Image Ihres Vereins gründlich auf

23.06.2022
„Corporate Design“ ist ein Begriff aus dem Marketing und bedeutet übersetzt „Unternehmens-Erscheinungsbild“. Es geht also um ein einheitliches optisches Erscheinungsbild aller Kommunikationsmittel eines Unternehmens oder einer Organisation. Mit stets dem gleichen Logo, mit bestimmten Farben und einheitlichen Schriftarten soll ein Wiedererkennungswert beim „Kunden“ erreicht werden. Ein solcher einheitlicher Look ist wichtig, um für bestehende und neue Mitglieder erkennbar zu werden und eine „Marke“ zu kreieren. Wie ein Corporate Design im Verein praxisgerecht entwickelt und umgesetzt werden kann, zeigt Ihnen der folgende Beitrag. 

Einheitlicher Auftritt: Präsentieren Sie sich wiedererkennbar und professionell!

Vereinslogo in unterschiedlichen Farben, verschiedenste Schriften, abgeänderte Signaturen in Vereins-E-Mails: Kommt Ihnen das bekannt vor? Vor allem in kleineren und größeren Vereinen existiert nach wie vor kein oder nur sehr eingeschränkter einheitlicher Auftritt nach außen. Das liegt meist daran, dass die unterschiedlichsten Mitglieder für den Verein kommunizieren und dabei jeweils ihre eigenen Mittel zum Einsatz bringen. Der Schriftführer schreibt auf privatem Papier an die Presse. Die Vorsitzende entwirft am Abend zu Hause das Plakat für das Sommerfest. Der Jugendwart kümmert sich um die Einladung zum Info-Abend für die Eltern.

Das heißt verschiedene ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter fertigen eine eigene Briefvorlage an, mal mit, mal ohne Vereinslogo und immer im unterschiedlichen Stil, mit verschiedenen Schriften und Farben. Es kann nicht verwundern, dass ein einheitlicher Auftritt nach außen so nicht gelingt.

Zum Seitenanfang