Mit einem einheitlichen Erscheinungsbild polieren Sie das Image Ihres Vereins gründlich auf
23.06.2022- Einheitlicher Auftritt: Präsentieren Sie sich wiedererkennbar und professionell!
- Bestandsaufnahme: Wie viel Corporate Design haben wir schon?
- Entwicklung eines neuen Corporate Designs: So gehen Sie vor
- Element 1: Die Farben des Vereins
- Element 2: Das Vereinslogo
- Element 3: Die Schriftarten
- Kostenbeispiel: Corporate Design von einem Profi erstellen lassen
Einheitlicher Auftritt: Präsentieren Sie sich wiedererkennbar und professionell!
Vereinslogo in unterschiedlichen Farben, verschiedenste Schriften, abgeänderte Signaturen in Vereins-E-Mails: Kommt Ihnen das bekannt vor? Vor allem in kleineren und größeren Vereinen existiert nach wie vor kein oder nur sehr eingeschränkter einheitlicher Auftritt nach außen. Das liegt meist daran, dass die unterschiedlichsten Mitglieder für den Verein kommunizieren und dabei jeweils ihre eigenen Mittel zum Einsatz bringen. Der Schriftführer schreibt auf privatem Papier an die Presse. Die Vorsitzende entwirft am Abend zu Hause das Plakat für das Sommerfest. Der Jugendwart kümmert sich um die Einladung zum Info-Abend für die Eltern.
Das heißt verschiedene ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter fertigen eine eigene Briefvorlage an, mal mit, mal ohne Vereinslogo und immer im unterschiedlichen Stil, mit verschiedenen Schriften und Farben. Es kann nicht verwundern, dass ein einheitlicher Auftritt nach außen so nicht gelingt.
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen