Beste App Vereinswelt Logo

Mit diesen 10 Aktionen holen Sie ausgetretene Mitglieder wieder zurück in den Verein

26.07.2021
Im Leben der Vereine hat die Corona-Krise Spuren hinterlassen: Die Zwangspause hat zu Austritten von Mitgliedern geführt, da die Vereinsangebote nicht stattfinden konnten. Der Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern hat etwas nachgelassen, da keine unkomplizierten Treffen möglich waren. Und manche Mitglieder haben sich zwischenzeitlich an ein Leben ohne Verein gewöhnt. Für die meisten Vereine ist also die (Rück-)Gewinnung von Mitgliedern das Gebot der Stunde. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen daher einige praxiserprobte Strategien und Aktionen vor, mit denen Sie ausgetretene Mitglieder zurück in den Verein holen und für einen Aufwärtstrend bei den Mitgliederzahlen sorgen.

Mitglieder zurückgewinnen: Ihre Strategie entscheidet

Wenn Mitglieder kündigen und den Verein verlassen, ist das immer ärgerlich, aber nicht zu verhindern. Denn es ist das gute Recht der Mitglieder, auch wieder aus dem Verein auszutreten. Festgeschrieben ist dieses Recht in § 39 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Die Gründe und Motive, warum Mitglieder austreten, sind vielfältig. Teilweise werden mit der Mitgliedschaft illusionäre Vorstellungen verbunden, die kein gemeinnütziger Verein erfüllen kann.

Bei vielen Mitgliedern spielt auch der Vereinsbeitrag eine wichtige Rolle. Jüngere und ältere Mitglieder, die kein festes Einkommen oder Renten beziehen, verfügen häufiger über einen engen finanziellen Spielraum. Aber auch bei anderen Mitgliedern haben die wirtschaftlichen Begleiterscheinungen der Corona-Krise dazu geführt, dass sie den Gürtel enger schnallen müssen.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“