Mit diesem Grundlagenwissen zur Buchführung gehen Sie die neuen Aufgaben gelassener an
11.06.2025
Auf neu gewählte Vereinsvorstände wartet eine Vielzahl von Aufgaben. Manche Themengebiete sind für ehrenamtlich Engagierte völliges Neuland. Dazu zählt insbesondere die Buchhaltung. Genau hier setzt dieser Beitrag an: Er vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, um als Vorstand Ihres Vereins rechtssicher und organisiert zu arbeiten, finanzielle Transparenz zu schaffen und mögliche persönliche Risiken zu minimieren.
- Der Vorstand trägt Verantwortung für Finanzen und Buchführung
- Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung: Ihr Leitfaden
- Wichtig: Getrennte Aufzeichnung in den einzelnen Vereinsbereichen
- Belege erfassen und aufbewahren: Darauf kommt es an
- Behalten Sie die Aufbewahrungsfristen im Blick
- Was gilt mit Blick auf das Thema Umsatzsteuer?
Der Vorstand trägt Verantwortung für Finanzen und Buchführung
Als Vorstandsmitglied vertreten Sie den Verein nach außen, organisieren das Tagesgeschäft und sorgen dafür, dass die satzungsgemäßen Ziele umgesetzt werden. Sie übernehmen dabei automatisch auch eine Reihe rechtlicher und finanzieller Pflichten.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause