Vereinswelt Logo

Mehr Spendeneinnahmen für Ihren Verein: Diese 3 Fundraising-Instrumente funktionieren auch in schwierigen Zeiten

12.05.2022
In schwierigen Zeiten ist es gar nicht leicht, Menschen und Betriebe zum Spenden zu bewegen. Doch das sollte Sie nicht abschrecken. Denn hier sind 3 Fundraising-Instrumente, die in jeder Krise funktionieren! Natürlich ist es in finanziellen Krisenzeiten wichtig, dass die geplanten Maßnahmen erfolgreich sind. Schließlich haben Sie im Förderverein nur ein äußerst begrenztes Budget. Damit Sie hier nichts riskieren und aufs falsche Pferd setzen, nutzen Sie diese 3 krisenbewährtesten Fundraising-Instrumente überhaupt:

Maßnahme 1: Erfolgsquote von bis zu 40 Prozent – Upgrading am Telefon

Das sogenannte „Upgrading“ (deutsch: Erhöhung) ist eine der einfachsten Möglichkeiten, wie Sie kurzfristig Ihre Beitrags- oder Spendeneinnahmen erhöhen können. Dabei bitten Sie zum Beispiel Ihre Vereinsmitglieder um eine freiwillige Erhöhung des Jahresbeitrages oder Ihre Dauerspender um eine Erhöhung des regelmäßig zugewendeten Betrags.

In „normalen“ Zeiten sind erfahrungsgemäß bis zu 40 Prozent der angefragten Personen zu einer solchen Erhöhung bereit – vorausgesetzt, sie wurden in diesem Jahr nicht schon einmal um eine freiwillige Mehrzahlung gebeten. Für den freiwillig erhöhten Mitgliedsbeitrag können Sie dann (für den den normalen Mitgliedsbeitrag übersteigenden Beitrag) eine Zuwendungsbestätigung ausstellen. Wenn es jetzt auch möglicherweise etwas weniger sein werden, die „Ja“ sagen – es lohnt sich nach Erfahrung des Spenden-Profis Thomas Röhr (seit 15 Jahren hauptberuflich im Fundraising für namhafte Organisationen und Unternehmen tätig) immer!

Zum Seitenanfang