Mega-Inflation und andere Krisen: Mit diesen Aktionen und Instrumenten stabilisieren Sie Ihren Verein kurzfristig
10.11.2022Die erste Einschätzung: Wie groß ist die Krise wirklich
„Es ist alles so teuer geworden! Ich kann mir die Vereinsmitgliedschaft einfach nicht mehr leisten. Ich möchte kündigen! Können Sie mir den für dieses Jahr gezahlten Mitgliedsbeitrag zurückerstatten?“ Mit diesem und ähnlichen Kündigungen sind Sie im Verein in den letzten zwei Jahren sicher schon einige Male konfrontiert worden. Denn die wirtschaftlichen Folgen von Corona haben viele Menschen in finanzielle Bedrängnis gebracht. Die Folge war, dass an allen Ecken und Enden gespart werden musste – irgendwann auch an der Mitgliedschaft im Verein.
In Krisensituationen steigt erfahrungsgemäß die Kündigungsquote. Nicht nur deshalb wirken sich Krisen negativ auf die Einnahmensituation im Verein aus. Das ist aktuell nicht anders. Denn die Lage hat sich noch verschärft: Nun tragen auch noch die Energiekrise und die Inflation infolge des Ukraine-Krieges dazu bei, dass es gerade in vielen kleinen Vereinen finanziell nicht so rosig aussieht. Darauf müssen Sie reagieren.
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen