Beste App Vereinswelt Logo

Leitfaden für ein rechtssicheres Vorgehen: Auf diese Punkte sollten Sie nach dem Rücktritt von Vorstandsmitgliedern achten

17.06.2024
In der Vereinspraxis kommt es immer wieder vor, dass Vorstandsmitglieder vor dem offiziellen Ende ihrer Amtszeit zurücktreten, sei es, weil sie plötzlich sehr krank werden oder weil andere persönliche Umstände die weitere Ausübung eines Vorstandsamtes unmöglich machen. Manchmal schmeißen Vorstände auch aus Verärgerung oder im Streit auf einmal alles hin. Doch was kann der verbleibende Vorstand tun, wenn ein Vorstandsmitglied sein Amt niederlegt? Was ist alles zu erledigen? Wen müssen Sie informieren? Wann sind Neuwahlen erforderlich? Gibt es Fristen zu beachten? Antworten auf diese Fragen und eine Handlungsanleitung für den Fall der Fälle finden Sie in diesem Beitrag.

Recht auf Rücktritt: Das ist der gesetzliche Rahmen

Die Paragrafen 26 und 27 des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bestimmen, dass jeder Verein einen Vorstand haben muss, der den Verein gerichtlich und außergerichtlich vertritt, und dieser von der Mitgliederversammlung bestimmt wird. Die Mitgliederversammlung kann die Bestellung eines Vorstands auch widerrufen.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“