Kassenführung per Excel-Tabelle? So sind Sie auf der sicheren Seite
16.08.2021- Excel – eine gute Idee für Ihre Vereinsbuchführung? ?
- So führen Sie Ihre Barkasse ordnungsgemäß
- Offene Kasse: Keine Einzelbelegpflicht
- Elektronische Registrierkasse: Änderungssicheren – Abschlussbeleg erstellen
- Müssen wir ein Kassenbuch führen?
- Mit welchen Konsequenzen müssen wir bei Fehlern rechnen
Excel – eine gute Idee für Ihre Vereinsbuchführung?
Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) verlangen es unterm anderem, dass die Aufzeichnungen im Kassenbuch und in den anderen Buchführungsunterlagen „unveränderlich“ sind. Denn nur so ist ein gewisser Schutz vor Manipulationen gewährleistet. Bei der Kassenführung mit Excel ist deshalb grundsätzlich Vorsicht geboten, denn unveränderlich sind solche Dateien ja gerade nicht!
Tipp: Generell sollten Sie im Verein daher besser auf ein „echtes“ Kassenbuch auf Papier setzen, wenn Sie nicht sogar auf professionelle Buchführungsprogramme zurückgreifen, bei denen die Einhaltung der GoB sichergestellt ist.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause