Beste App Vereinswelt Logo

Inklusion und Integration: So erleichtern Sie Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Ihren Vereinsangeboten

12.06.2023
In Deutschland leben 9,6 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Dies entspricht 11,7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Eine Teilhabe von Menschen mit Behinderungen kann Ihr Vereinsleben bereichern. Beziehen Sie deshalb Menschen mit Behinderungen in Ihr Vereinsleben ein. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie sowohl die räumlichen Gegebenheiten als auch die Angebote in Ihrem Verein anpassen für Menschen, die nicht die gleichen körperlichen oder geistigen Voraussetzungen haben. Sie erfahren außerdem, wo Sie mögliche Kooperationspartner finden, wenn Sie in Ihrem Verein die Zeichen auf Inklusion stellen möchten.

Prüfen Sie kritisch: Ist Ihr Verein bereit für Inklusion?

Deutschland ist Mitglied der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Konvention wendet sich auch an alle Vertreter der Zivilgesellschaft wie Vereine und Verbände und ruft dazu auf, jedem Menschen die Möglichkeit einzuräumen, gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Ihr Verein kann daran mitwirken, dass diese Teilhabe am sozialen Leben für Menschen mit Behinderungen Wirklichkeit wird.

Denn Menschen mit Behinderungen möchten sich gerne einbringen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Ihrem Wunsch nach Inklusion können Vereine entsprechen, wenn sie ihr Angebot auf die Wünsche und Bedürfnisse dieser Zielgruppe ausrichten. Denn die Begeisterung für Sport und das Interesse für Kunst und Kultur ist unabhängig davon, ob jemand mit einem Handicap lebt oder nicht.

Zum Seitenanfang