Beste App Vereinswelt Logo

In 10 Schritten Jugendliche aktiv in den Verein einbinden

29.03.2021
Heutzutage haben junge Leute viele Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten. Wie kann es Ihr Verein da schaffen, Jugendliche auch langfristig für das Vereinsleben zu begeistern? Mehr noch: Wie schaffen Sie es, dass sich diese Jugendlichen ehrenamtlich betätigen? Die Antworten darauf finden Sie in diesem Beitrag. Und das Beste daran: Mit einer engagierten Jugend kommt neuer Wind in den Vorstand und Sie haben einen wichtigen Grundstein für die zukünftige Vereinsarbeit gelegt!

Schritt 1: Schaffen Sie die Basis für eine aktive Jugendarbeit

Wie hoch ist der Altersdurchschnitt in Ihrem Vorstandsteam? Mitte 30, eher zwischen 40 und 50 oder doch eher 60 plus? In vielen Vereinen sind die Ämter in den Vereinsvorständen fast ausschließlich mit altgedienten Hasen besetzt und es finden sich kaum junge Leute in den Vorstandsreihen. Doch das muss nicht so bleiben. Denn auch Jugendliche sind immer noch bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Von selbst passiert das allerdings nicht. Es gilt, die Zielgruppe der Jugendlichen früh mit passenden Aufgaben anzusprechen, damit diese über die Zeit in Vorstandsposten hineinwachsen können.

Um Jugendliche zu gewinnen, muss sich der gesamte Vorstand Ihres Vereins bewusst dafür entscheiden. Denn eine solche „Verjüngung“ ist keine Entwicklung, die sich von jetzt auf gleich vollzieht. Das heißt: Alle Vorstandsmitglieder sollten sich darüber bewusst sein, dass Jugendliche für den Verein Großartiges leisten können, dass es aber auch seine Zeit dauert, bis die Jugendlichen umfangreiche, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen werden.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“