In 10 Schritten Jugendliche aktiv in den Verein einbinden
29.03.2021- Schritt 1: Schaffen Sie die Basis für eine aktive Jugendarbeit
- Schritt 2: Finden Sie heraus, was Jugendliche motiviert?
- Schritt 3: Wecken Sie das Interesse durch persönliche Ansprache
- Schritt 4: Jugendliche an neue Aufgaben heranführen
- Schritt 5: Fördern Sie die persönliche Entwicklung der Jugendlichen
- Schritt 6: Lassen Sie die Jugendlichen ihre Aufgaben eigenständig weiterentwickeln
- Schritt 7: Zeigen Sie Wertschätzung für das Engagement
- Schritt 8: Ernennen Sie im Vorstand einen Jugendbeauftragten
- Schritt 9: Bauen Sie eine Interessenvertretung der Jugendlichen auf
- Schritt 10: Halten Sie die Verbindung auch nach Beendigung des Engagements
Schritt 1: Schaffen Sie die Basis für eine aktive Jugendarbeit
Wie hoch ist der Altersdurchschnitt in Ihrem Vorstandsteam? Mitte 30, eher zwischen 40 und 50 oder doch eher 60 plus? In vielen Vereinen sind die Ämter in den Vereinsvorständen fast ausschließlich mit altgedienten Hasen besetzt und es finden sich kaum junge Leute in den Vorstandsreihen. Doch das muss nicht so bleiben. Denn auch Jugendliche sind immer noch bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Von selbst passiert das allerdings nicht. Es gilt, die Zielgruppe der Jugendlichen früh mit passenden Aufgaben anzusprechen, damit diese über die Zeit in Vorstandsposten hineinwachsen können.
Um Jugendliche zu gewinnen, muss sich der gesamte Vorstand Ihres Vereins bewusst dafür entscheiden. Denn eine solche „Verjüngung“ ist keine Entwicklung, die sich von jetzt auf gleich vollzieht. Das heißt: Alle Vorstandsmitglieder sollten sich darüber bewusst sein, dass Jugendliche für den Verein Großartiges leisten können, dass es aber auch seine Zeit dauert, bis die Jugendlichen umfangreiche, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen werden.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause