Beste App Vereinswelt Logo

Große Spender für kleine Vereine! So werben Sie erfolgreich hohe Spendensummen ein

07.07.2023
Spenden sind gerade in vielen kleineren Vereinen nach den Mitgliedsbeiträgen die wichtigste zusätzliche Einnahmequelle. Dabei gilt zwar: „Kleinvieh macht auch Mist“, aber größere Beträge eröffnen einem Verein natürlich ganz andere Möglichkeiten. Eine Spende von zum Beispiel 25.000 Euro kann wesentliche Teile Ihrer Vereinsarbeit finanziell sichern. Doch wie kommt man an solch hohe Beträge von privaten Spendern? Der folgende Beitrag erläutert die einfache und praxisgerechte Vorgehensweise, die Sie auch in kleinen und mittleren Vereinen bei der Erschließung vorhandener Potenziale zum Erfolg führt

Ihre 2 Möglichkeiten: Aktives und passives Großspenden-Fundraising!

In großen Vereinen und Hilfsorganisationen wird das Spendenmanagement in der Regel von professionellen Kräften betrieben und meist gibt es auch ein professionelles Fundraising für sogenannte. „Großspenden“. Denn natürlich haben große, bekannte, überregionale Vereine auch öfter mit großen Summen zu tun als beispielsweise der normale Gesang- oder Sportverein in Stadt und Land. Doch auch Sie als kleiner Verein können lokal oder in Ihrer Region professionelles Großspenden-Fundraising betreiben. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:

1.) Aktives Großspenden-Fundraising

Zum Seitenanfang