Beste App Vereinswelt Logo

Fehlverhalten von Mitarbeitern und Helfern: So reagieren Sie als Arbeitgeber und als Verein richtig

06.09.2023
Ein Thema über das selten gesprochen wird, das aber auch in Vereinen vorkommt, ist das Fehlverhalten von Mitarbeitern und Helfern. Die einen kommen nur immer wieder zu spät, andere haben ein aufbrausendes Temperament und werden verbal ausfallend oder gar handgreiflich. In seltenen Fällen offenbart jemand auch richtige kriminelle Energie. Dann müssen Sie als Verein und als Arbeitgeber reagieren. Doch was können und müssen Sie tun? Dieser Frage geht dieser Beitrag nach und gibt Ihnen damit konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand.

Wann haftet der Verein für das Fehlverhalten seiner Mitarbeiter?

In einem Verein agieren außer dem Vorstand die unterschiedlichsten Personen: Es gibt oft fest angestellte Mitarbeiter, 520-Euro-Kräfte, aber auch unentgeltlich und ehrenamtlich tätige Helfer. Dass überall da, wo gearbeitet wird, auch Fehler vorkommen können, liegt auf der Hand. Aber manchmal kommt es auch zu gravierendem Fehlverhalten oder gar zu strafrechtlichen Tatbeständen.

Die drei wichtigsten Fragen, die sich dann stellen:

Zum Seitenanfang