Beste App Vereinswelt Logo

Familienfreundlicher Verein

20.09.2023
Familienfreundlichkeit haben sich viele Vereine auf die Fahnen geschrieben. Doch wenn man genauer hinschaut, hapert es an vielen Ecken und Enden: an der familiengerechten Beitragsgestaltung, an der zeitlichen Lage der Angebote, an der Erreichbarkeit wichtiger Ansprechpartner, an geschultem Personal und nicht zuletzt an familienfreundlicher Vorstandsarbeit. Da lässt sich manches besser machen.

So fühlen sich Familien in Ihrem Verein wohl

Sie wollen aktiv zu einer familienfreundlichen Gesellschaft beitragen und verstärkt Familien als Mitglieder gewinnen und halten? Dann machen Sie Ihren Verein zu einem Ort der Begegnung für alle Generationen und wenden Sie sich mit Ihrem Programm konsequent an die Zielgruppe „Familie“ – von den Großeltern bis zum Enkel. Indem Sie Familien für Ihren Verein gewinnen und an diesen binden, legen Sie auch das Fundament für einen gesunden, zukunftsfähigen Verein.

Es gibt zahlreiche Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um Ihren Verein „familientauglich“ zu machen. Da sind neben den organisatorischen Rahmenbedingen hinsichtlich Beitragsgestaltung, Mitgliedschaftsformen und Personalausstattung zum einen die Vereinsangebote selbst, die Sie passgenau auf die Bedürfnisse von Familien zuschneiden sollten.

Zum Seitenanfang