Ehrenamt und Corona: Wie Sie Ihre ehrenamtlichen Mitglieder in dieser bleiernen Zeit motivieren und neue Aktive gewinnen
12.07.2021Wie Sie in der Krise auf Ihre ehrenamtlich Aktiven zugehen
Krisen im Verein und längere Pausen wie die, die durch den Corona und den Lockdown entstanden ist, haben es an sich, dass Verunsicherungen unter den aktiven Vereinsmitgliedern entstehen. Schlimmstenfalls treten Mitglieder aus und langjährig Aktive, die vielleicht schon länger über eine Veränderung nachgedacht haben, „nutzen“ die Zwangspause, um ihr ehrenamtliches Engagement zu beenden.
Auch unter den Ehrenamtlichen Ihres Vereins könnte sich das (falsche) Gefühl eingestellt haben, nicht mehr gebraucht zu werden oder nicht mehr wichtig zu sein. Dies ist von Seiten des Vereins und des Vorstands überhaupt nicht gewollt oder beabsichtigt, aber ehrenamtlich Aktive sind sensibel und brauchen stete Anerkennung.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause