Beste App Vereinswelt Logo

Ehrenamt und Corona: Wie Sie Ihre ehrenamtlichen Mitglieder in dieser bleiernen Zeit motivieren und neue Aktive gewinnen

12.07.2021
Die COVID-19-Pandemie hat das Leben in vielen Vereinen so gut wie lahmgelegt. In der Folge kündigen nicht nur viele Mitglieder, sondern auch bei den Ehrenamtlichen zeigen sich nach über einem Jahr Corona Ermüdungserscheinungen. Wie können Sie als Vereinsvorsitzender hier entgegenwirken und Ihre Ehrenamtlichen wieder motivieren? Dieser Beitrag zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre freiwilligen Helfer und Mitarbeiter wieder stärker an den Verein binden und ihnen neue Perspektiven der Vereinsarbeit aufzeigen.

Wie Sie in der Krise auf Ihre ehrenamtlich Aktiven zugehen

Krisen im Verein und längere Pausen wie die, die durch den Corona und den Lockdown entstanden ist, haben es an sich, dass Verunsicherungen unter den aktiven Vereinsmitgliedern entstehen. Schlimmstenfalls treten Mitglieder aus und langjährig Aktive, die vielleicht schon länger über eine Veränderung nachgedacht haben, „nutzen“ die Zwangspause, um ihr ehrenamtliches Engagement zu beenden.

Auch unter den Ehrenamtlichen Ihres Vereins könnte sich das (falsche) Gefühl eingestellt haben, nicht mehr gebraucht zu werden oder nicht mehr wichtig zu sein. Dies ist von Seiten des Vereins und des Vorstands überhaupt nicht gewollt oder beabsichtigt, aber ehrenamtlich Aktive sind sensibel und brauchen stete Anerkennung.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“