Beste App Vereinswelt Logo

Diese Punkte prüfen die zuständigen Datenschützer bei Vereinen besonders!

14.05.2021
Das Thema „Datenschutz“ ist im Vereinsbereich aktueller denn je. Denn die Prüfungsintensität der zuständigen Landesbehörden nimmt zu und damit auch die Zahl der Bußgeldverfahren. Welche Bereiche bei Vereinen besonders geprüft werden, worauf Sie hier also achten müssen und wo besondere Gefahren auf Ihren Verein warten, können Sie aus den Tätigkeitsberichten der Datenschutzbehörden erkennen. Wir haben diese Berichte für Sie analysiert und verraten Ihnen die Details.

Hier finden Sie die Tätigkeitsberichte

Bereits seit 1972 veröffentlichen die Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder ihre Tätigkeitsberichte. Die Stiftung Datenschutz veröffentlicht diese Berichte, sodass auch Sie sich direkt für Ihr Bundesland jährlich informieren können. Sie finden die Tätigkeitsberichte und weitere Informationen zu dem Thema Datenschutz bei der Stiftung Datenschutz unter https://www.zaftda.de/.

Die Berichte der einzelnen Datenschutzbeauftragten geben einen Überblick, in welchen Bereichen die Behörden tätig waren und wo Bußgelder verhängt wurden. Diese liefern wichtige Hinweise auf mögliche „Problemzonen“. Auch für den Vereinsbereich lassen sich daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wo in Bezug auf die DSGVO Fallen lauern, wie Sie reagieren können und worauf Datenschützer besonders achten. Wenn Sie tiefer in die Thematik einsteigen möchten, finden Sie jeweils auch Angaben, aus welchem Tätigkeitsbericht (TB) die Hinweise stammen.

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“