Die wichtigsten Steuerfragen 2025
07.04.2025- Welche steuerlichen Pflichten treffen unseren Verein 2025 ganz besonders?
- Wann gilt welcher Umsatzsteuersatz für den Zweckbetrieb in unserem Verein?
- Dürfen wir für "gemischte Tätigkeiten" die Ehrenamtspauschale zahlen?
- Wenn unser Verein die Gemeinnützigkeit beantragt, ab wann gelten die Steuervorteile?
- Steuerpflichten für nicht gemeinnützige Vereine: Was 2025 ganz besonders wichtig ist
- Unser Verein möchte nicht mehr gemeinnützig sein. Was müssen wir tun?
- Wann gehören Werbeeinnahmen in den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, wann in die Vermögensverwaltung?
- Was muss unser Verein als Arbeitgeber steuerlich beachten?
- Was bedeutet es, wenn unser Sportverein die 45.000-Euro-Grenze für Zweckbetriebe überschreitet?
Welche steuerlichen Pflichten treffen unseren Verein 2025 ganz besonders?
Steuerliche Pflichten sind für gemeinnützige und nicht gemeinnützige Vereine immer ein Thema. Denn wenn es um Einnahmen geht, die jemand erzielt, möchte der Fiskus mit dabei sein – auch wenn er bei gemeinnützigen Vereinen teilweise auf diese Einnahmen verzichtet. Als Entgegenkommen dafür, dass Vereine gemeinnützige Zwecke verfolgen, die vielen Menschen zugutekommen – und die teilweise auch den Staat bei seinen Aufgaben entlasten. Für Sie als Schatzmeisterin oder Schatzmeister ist es wichtig, die steuerlichen Pflichten des Vereins genau im Auge zu behalten. Fangen wir mit den gemeinnützigen Vereinen an.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause