Die Versammlungsordnung im Verein – ein sinnvolles Hilfsmittel
17.08.2022
Beschlüsse des
Vereins werden auf Mitglieder- bzw. Delegiertenversammlungen oder
Vorstandssitzungen gefasst. Zu einer wirksamen Beschlussfassung ist es
erforderlich, dass Formalien beachtet werden. Diese formalen Voraussetzungen
können Sie in einer Versammlungsordnung zusammenfassen.
Was ist eine Versammlungsordnung?
Eine Versammlungsordnung ist eine Vereinsordnung, wie die Beitrags- oder Geschäftsordnung. Diese Ordnungen stehen unter der Vereinssatzung, können diese auch nicht verdrängen, sondern nur konkretisieren und Detailregelungen vorsehen.
Da das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) nur die Satzung für den Verein vorsieht, müssen Sie in der Satzung eine Vorschrift vorsehen, dass Sie überhaupt eine Vereinsordnung, also auch eine Versammlungsordnung erlassen können.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen