Die Versammlungsordnung im Verein – ein sinnvolles Hilfsmittel
17.08.2022
Beschlüsse des
Vereins werden auf Mitglieder- bzw. Delegiertenversammlungen oder
Vorstandssitzungen gefasst. Zu einer wirksamen Beschlussfassung ist es
erforderlich, dass Formalien beachtet werden. Diese formalen Voraussetzungen
können Sie in einer Versammlungsordnung zusammenfassen.
Was ist eine Versammlungsordnung?
Eine Versammlungsordnung ist eine Vereinsordnung, wie die Beitrags- oder Geschäftsordnung. Diese Ordnungen stehen unter der Vereinssatzung, können diese auch nicht verdrängen, sondern nur konkretisieren und Detailregelungen vorsehen.
Da das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) nur die Satzung für den Verein vorsieht, müssen Sie in der Satzung eine Vorschrift vorsehen, dass Sie überhaupt eine Vereinsordnung, also auch eine Versammlungsordnung erlassen können.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause