Beste App Vereinswelt Logo

Die 7 gefährlichsten Märchen und Mythen rundum das Vorstandsamt

08.04.2024
Der „Spiegel“ titelte am 3. Januar auf seiner Online-Seite „spiegel.de“: „Schatzmeisterin eines Gartenvereins soll fast 300.000 Euro veruntreut haben!“ Die reine Summe mag manchen beim Lesen verwundert haben, immerhin sind 300.000 Euro für einen (Garten-)Verein ganz schön viel Geld. Als Vereinsvorstand überlegt man beim Lesen vermutlich auch, wer für einen solchen Schaden wohl verantwortlich gemacht wird. Denn da draußen hält sich hartnäckig ein Märchen, was die Haftung angeht. 

Mythos 1: Alles, was der Vorstand nicht selbst machen will, kann er delegieren

Natürlich sind Sie als Vorstand nicht allwissend. Viele Vorstandsmitglieder kommen auch erst mit Beginn ihres Amts mit der geballten Masse an Vorschriften in Kontakt, die für den Verein gelten. Und natürlich ist es richtig, wenn Sie sich dann um kompetente Hilfe bemühen. Doch es gibt eben auch Grenzen!

„Hallo, ich bin Vero – Ihr digitaler Vereinsassistent. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert bei allen Fragen rund um Ihre Vereinswelt.“