Die 5 schlimmsten Pannen bei der Mitgliederversammlung: So retten Sie die Situation und reagieren rechtssicher
12.01.2023
Egal, ob die Internetverbindung bei virtuellen Versammlungen zusammenbricht oder ein Stromausfall eintritt, ob mehr Mitglieder als erwartet zur Mitgliederversammlung kommen und der Platz nicht reicht oder ob es bei hybrider oder virtueller Versammlung zu Problemen bei der Übermittlung von Vollmachten kommt: Pannen gibt es immer wieder. Was können Sie tun? Wie gehen Sie rechtssicher mit der Pannensituation um? Das erfahren Sie in folgendem Beitrag.
- Oberstes Gebot: Ruhe bewahren und die Situation analysieren
- Panne 1: Internetverbindung bricht zusammen
- Panne 2: Mehr Mitglieder anwesend, als Platz ist
- Panne 3: Stromausfall
- Panne 4: Stimmzettel fehlen
- Panne 5: Probleme bei der elektronischen Übertragung von Vollmachten
- In diesen Fällen ist eine Beendigung der Versammlung ratsam
- Pannenprävention: Das können und sollten Sie im Vorfeld tun
Oberstes Gebot: Ruhe bewahren und die Situation analysieren
Sie können die Mitgliederversammlung Ihres Vereins noch so gut vorbereiten, Pannen können dennoch passieren. Das gilt für die Mitgliederversammlung vor Ort ebenso wie für hybride und rein virtuelle Versammlungen. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie ruhig und besonnen reagieren. Das aber sollte mit den folgenden Tipps und Hinweisen kein Problem für Sie sein.
Sie möchten den kompletten Inhalt sehen? Dann testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie rund um die Uhr von diesen Vorteilen:
- Persönliche Expertenberatung – Feste Ansprechpartner für Ihre individuellen Fragen
- Stetig wachsende Wissensdatenbank – Über 300 Fachartikel mit monatlich 4 neuen Artikeln
- Downloadbereich mit über 500 Arbeitshilfen – Zeit sparen mit rechtlich abgesicherten Vorlagen und Mustern
- NEU: Mediathek – Kostenloser Zugang zu exklusiven Videos und Webinaren zu relevanten Vereinsthemen
- Ihr persönliches Startpaket inklusive Geschenk – Für den einfachen Schnelleinstieg Zuhause