Die 13 unverzichtbaren Satzungsregeln für Schatzmeister
21.04.2022
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Satzungsregelungen für Sie als Schatzmeister unverzichtbar sind. Wie regeln Sie die Beitragspflicht klar und eindeutig und wie vermeiden Sie unnötige Beitragserstattungen? Wie lässt sich Ärger rund um Aufwendungsersatz und Kostenerstattung im Verein vermeiden? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Beitrag erläutert.
- Machen Sie die Aufnahme in den Verein vom SEPA-Lastschriftmandat abhängig
- Beitragspflicht klar regeln: So geht’s
- Ende der Beitragspflicht: Mit dieser Regelung sorgen Sie für Klarheit!
- Beiträge, Umlagen, Aufnahmegebühren: Mit diesen Satzungsregeln gewinnen Sie zusätzliche Sicherheit
- Vorsicht Falle: Stellen Sie sicher, dass Ihr Verein keinen Cent zu viel an Beiträgen erstatten muss
- Eines der Themen 2021/22: Wie Sie für soziale Härtefälle klare Regeln finden
- Nie mehr Ärger rund um Aufwendungsersatz und Kostenerstattung im Verein
- Mit dieser Formulierung sichern Sie dem Verein Geld für anstehende Investitionen
- Wie Sie ein Sonderkündigungsrecht für Beitragserhöhungen (weitgehend) ausschließen
- So vermeiden Sie die ewig gleichen Kassenprüfer
- Schützen Sie sich vor übereifrigen Kassenprüfern – und damit vor dem gefürchteten Hauen und Stechen um Rechte und Kompetenzen
- Wie Sie verhindern, dass der Verein bei Rücktritten oder Todesfällen handlungsunfähig wird
- So verhindern Sie, dass Mitglieder die Mitgliederversammlung sprengen
Machen Sie die Aufnahme in den Verein vom SEPA-Lastschriftmandat abhängig
Viele Schatzmeisterinnen und Schatzmeister verwenden einen Großteil ihrer Zeit damit, den Mitgliedsbeiträgen hinterherzurennen. Das muss aber nicht sein. Denn tatsächlich ist es Ihrem Verein erlaubt, dass Sie die Aufnahme in den Verein davon abhängig machen, dass Ihnen eine Einzugsermächtigung erteilt wird. Die Erfahrung zeigt: Neue Mitglieder schreckt das nicht ab – macht Ihnen aber das Leben deutlich leichter.
Sie können zwar „Bestandsmitglieder“ nicht nachträglich einer solchen Regelung unterwerfen (und dann rauswerfen, falls die Ermächtigung zum Beitragseinzug nicht erteilt wird) – aber zumindest für alle neuen Mitglieder ist damit die Marschrichtung klar. Was ich Ihnen empfehle:
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Meine Vereinswelt 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Umfangreiche Wissensdatenbank mit über 150 Fachartikeln
- Monatlich mindestens 4 neue Artikel zu den wichtigsten Vereinsthemen
- Downloadbereich mit über 300 Arbeitshilfen
- Persönliche Expertenberatung – juristisch abgesicherte Antworten auf Ihre individuellen Fragen
- Orts- und zeitunabhängig – Ihr Vereinsportal, wann und wo immer Sie es brauchen
- Ihr exklusives Geschenk – Das Superbuch für Vereinsvorstände
- Ihr persönliches Startpaket für den Schnelleinstieg direkt nach Hause
- 14 Tage gratis testen